PDF – Campingliste | Packliste | Camper Checkliste | campingmultistore.de
campingmultistore.de Shopping
0 Artikel | 0,00 euro
Direkt zu:
Die gratis Campingliste als PDF zum speichern, sofort zum ausdrucken und mitnehmen.
Diese Campingliste/Checkliste ist sowohl als Campingerstausstattung sowie zur Erweiterung bestehenden Campingzubehör zu sehen. Auch für erfahrene Camper stellt sich jedes Jahr die Frage des Gewichtes und der richtigen Beladung. Was also wirklich wichtig ist muss am Ende jeder Camper für sich entscheiden.
Die QR-Codes auf der Packliste/Checkliste zum speichern oder ausdrucken bringen dich zum gewünschten Produkt mit Preisvergleich. Man kann die Camperpackliste auch als PDF auf dem Smartphone speichern und bei Bedarf die entsprechenden Links benutzen, oder man speichert sich den Sitelink (URL) in seinen Favoriten ab und bekommt immer die aktuelle Ausgabe der Liste angezeigt.
Ob Camping | Wohnwagen | Zelten oder im Caravan – Die gratis Campingpackliste zum download, drucken und abhaken
Gummihammer – ohne Lärm Zeltnägel in den Boden schlagen. Viele Camper verwenden zusätzlich noch einen Dachdeckerhammer (Latthammer). Mit einem Latthammer kann man die Zeltherringe auch leicht aus dem Boden ziehen.
Für harte Böden besonders geeignet. Erdnägel sind die etwas stabileren Zeltherringe. In den letzten Jahren sind zu den Erdnägeln noch die Tellerkopfschrauben bzw. Wiener Schrauben mit Unterlegscheiben ind der Größe von ca. 12x140mm hinzugekommen. Diese haben den Vorteil, auch in harten Böden leicht mit einem Akkuschrauber befestigt bzw. auch wieder gelöst werden zu können.
Spannleinen dienen wie der Name schon vermuten lässt zum Abspannen. Hier gibt es mittlerweile sehr viele Arten bzw. Materialien. Wichtig ist darauf zu achten für welchen Zweck man etwas abspannen möchte. Je nach dem is dann die entsprechende Abspannschnur zu wählen. Beim Camping ist es oft von Vorteil, helle und fluoreszierende oder sogar Abspannleinen mit Beleuchtung zu wählen. So sind die Abspannungen auch im Dunkeln leicht zu erkennen.
Hier bitte unbedingt eine Urlaubsapotheke planen mit allem Drum und Dran, sowie wenn nötig die eventuell von einem Arzt verschriebenen Medikamente nicht vergessen. Dazu bitte einen Medikationsplan erstellen und mitnehmen. Gerade auf Reisen kann so ein Medikamentenplan Leben retten. Dieser Punkt auf der Campingliste ist sehr wichtig. Überprüfen sie bitte auch die Haltbarkeit der Medikamente, sowie die ausreichende Menge!!!
Handschuhe sind bei Auf- und Abbau eine Hilfreiche Sache. Man schützt sich so vor einigen Unannehmlichkeiten und hat oft auch einen besseren Griff bei verschiedenen Handgriffen und Arbeiten. Zu empfehlen sind hier leichte Stoffhandschuhe mit Gummirippen an den Handinnenflächen.
Ob nun ein Bademantel für Mama oder Papa im Campingurlaub dazu gehört, muss jeder für sich entscheiden. Für Kinder jedoch ein muss, da die Kleinen so ohne Stress, gut verpackt vom Duschhaus, Strand oder Badestelle zum Campingstellplatz kommen.
Ja die Badeschuhe, ein MUSS für die Gänge zu den Toiletten- und Duschhäusern (Fußpilz, etc…) und auch so kann es nicht schaden auf manchem Weg Schuhe zu tragen. Auch an bestimmten Küstenabschnitten, meist mit Kiesel und keinem Sandstrand bieten sich Bade- bzw. Schwimmschuhe besonders an. (Seeigel, Krebse)
Es muss ja nicht gleich ein Segeltuch genäht werden. Wird mal ein Knopf locker oder eine Naht hat sich gelöst kann dies schnell mit einem Nähset behoben werden.
Müll, bzw. Abfall fällt auch beim Camping an und auch da heißt es richtig und sinnvoll den Müll zu trennen. Das kann man mit nur Mülltüten tun, oder man gönnt sich den Luxus und die Ordnung eines Mülleimers.
Hier gilt es ein entsprechendes Stromkabel mit ausreichender Länge nach VDE zu verwenden. Man sieht leider immer wieder sehr abenteuerliche Varianten der Stromzufuhr.
Des Menschen Lieblinge dürfen nicht vergessen werden. Hier gibt es alles Rund um Haustiere. Spielzeug für Hund und Katzen, Transportboxen und Autositze für eine sichere Fahrt nicht nur in den Urlaub.
Gerade bei längeren Strecken sollte das Zugfahrzeug (PKW) bzw. das Fahrzeug auf technische Mängel überprüft werden. Dazu gehört unter anderem die Überprüfung des Reifendrucks und der Ölstand. Auch die Bremsflüssigkeit wie auch das Kühlwasser sind zu prüfen.
Kühlbox – Will man auch bei hohen Temperaturen gute Kühlung von Getränken oder Speisen erreichen, kommt man an einer Kompressorkühlbox nicht vorbei.
Bargeld
Papiere & Finanzen
Über Bargeld mitnehmen oder nicht kann man sich in der heutigen Zeit bestimmt streiten. Ich empfehle dennoch einen gewissen Sicherheitsgeldbetrag in BAR auf die Urlaubsreise mitzunehmen. Nicht immer ist es möglich online bzw. digital zu bezahlen. Je nach Reisedauer und Land sind 100 Euro bis 250 Euro angemessen. Auch sollten sie sich unbedingt über Zahlungsmöglichkeiten und Geldbeschaffungsmaßnahmen am Urlaubsort informieren.
Buchungsunterlagen
Papiere & Finanzen
Die Buchungsunterlagen sind ein wichtiger Bestandteil ihrer Urlaubsreise. Deshalb sollten diese mit allen anderen wichtigen Reiseunterlagen zusammen an einem Ort untergebracht sein. Denken sie bitte an alle gebuchten Produkte um im Notfall die exakte Buchung auch vor Ort nachweisen zu können.
EC Karte Kreditkarte
Papiere & Finanzen
EC-Karte oder Kreditkarte – auch hier müssen sie sich im Vorfeld damit beschäftigen was sie wirklich benötigen. Eine Zahlung mit EC-Karte wird meist innerhalb von drei Tagen von ihrem Konto abgebucht. Bei Zahlung mit Kreditkarte erfolgt der Abzug von ihrem Konto im Normalfall jeweils einmal im Monat zu einem festgelegten Termin. Bei beiden Zahlungsmöglichkeiten ist auch auf die max. Zahlungshöhe pro Tag/Woche/Monat zu achten. (Kontorahmen) Mit einer Kreditkarte sind ihre Zahlungen meist besser Versichert als bei einer EC-Karte. Falls ihnen eine dieser Karten gestohlen wird rufen sie sofort diese internationale Nummer an und veranlassen die Sperrung der jeweiligen Karte. KARTE SPERREN: 116 116
Führerschein
Papiere & Finanzen
Sind sie mit einem Fahrzeug unterwegs ist es ihre Pflicht einen gültigen Führerschein für das entsprechende Fahrzeug oder Gespann vorzuweisen. Auch für einen Urlaub ohne Fahrzeug kann es nützlich sein, wenn wenigstens einer aus der Familie einen gültigen Führerschein mit in die Reiseunterlagen packt. Wieso? Fall sie vorhaben sich ein Auto oder anderes KFZ zu leihen und selbst auf Entdeckungsreise am Urlaubsort gehen wollen. Sind sie Besitzer eines Bootsführerscheines, dann auch den nicht vergessen mitzunehmen.
Grüne Versicherungskarte
Papiere & Finanzen
Grüne Versicherungskarte für alle KFZ-Fahrzeuge (PKW, Wohnmobil, Wohnwagen, Hänger, Motorrad, etc.)
Kinderausweis
Papiere & Finanzen
Der Kinderausweis ist ein absolutes Muss zu jeder Reise. Achten sie bitte unbedingt auf ein aktuelles Bild ihres Kindes. Nehmen sie auch aller viertel Jahre ein Neues auf und legen es in den Ausweis. Gerade im Ausland kann dies sehr hilfreich sein.
Kopien der wichtigsten Dokumente
Papiere & Finanzen
Machen sie sich Kopien iher Dokumente um im Notfall sich ausweisen zu können. Auch hilft dies später bei Neuanschaffung.
Krankenkassenkarte
Papiere & Finanzen
Auch die Krankenkarte ihrer Krankenkasse ist wichtiger Bestandteil ihrer Reiseunterlagen. Alle Familienmitglieder benötigen diese Karte. Haben sie eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen vergessen sie bitte auch diese Unterlagen nicht. Kinder sind meist bei einem der Elternteile mitversichert.
Mitgliedskarten
Papiere & Finanzen
Notrufnummer
Papiere & Finanzen
112 – Die einheitliche Notfallnummer in der EU
Personalausweis Reisepass
Papiere & Finanzen
Tragen sie ihren Personalausweis immer bei sich. Bei Auslandsreisen den Reisepass nicht vergessen, wenn notwendig.
Rufnummern bei Kartenverlust
Papiere & Finanzen
116 116 – Sperrnummer Hotline für Kredit-und EC-Karte
Leider bieten nicht alle Campingplätze Abwasserkanäle auf jedem Stellplatz an. Wenn doch, dann sollte der richtige Abwasserschlauch mit ausreichender Länge vorhanden sein.
Haben sie eine Campingtoilette im Einsatz dürfen die Sanitärflüssigkeiten nicht fehlen. Es gibt immer zweierlei Flüssigkeiten. Die eine kommt in das Toilettenauffangbecken und die zweite Flüssigkeit kommt ins Spülwasser. Beide zusammen ergeben eine chemische Reaktion die gewisse Bestandteile in der Toilette biologisch zersetzt.
Roller – nicht nur für Kinder. Kurze Wege sind mit einem Roller schnell erledigt. Meist zusammenklapbar passt dieser dann in jeden Kofferaum oder ist handlich zu tragen.
Sehr zu empfehlen sind Pumpsprayflaschen. Mit diesen ist ein gleichmässiges Auftragen auf der Haut möglich. Achte unbedingt auf den richtigen Lichtschutzfaktor!
Zeltteppich nicht nur für Vorzelte. Auch unter einer Dachmarkise eignen sich diese sehr belastbaren Zeltteppiche bestens.
Ob im Zelt, Wohnwagen oder Caravan unter Bäumen, am Meer oder See ein Muss für alle Campingfreunde. Zum Camping gehören mittlerweile sehr viele Ausrüstungsgegenstände und Zubehör.
Ob Campingküche mit Töpfen, Tassen, Besteck und Teller, über Eimer und Reinigungsmittel ist an vieles zu denken. Auch die Hygieneartikel wie Seife, Duschbad, Handtücher, Creme, Zahnpaste und Weitere dürfen auf der Campingliste nicht fehlen.
Wichtiges Campingzubehör zum Zelten bzw. Campen ist auch entsprechendes Werkzeug und Ersatzteile. Dazu zählen Zeltherringe, Zeltnägel, Gummihammer, Abspannleinen, Zeltteppich, Klebeband und vieles mehr.
Auch ein Campingtisch mit guten Standeigenschaften gehört ebenso auf die Liste wie auch Campingstühle, Campingliege, Hängematte und für den Strand ein großer Sonnenschirm.
Unsere Campingcheckliste nicht nur für Camper geeignet und wird ständig erweitert. Hast Du Wünsche oder Ideen für die Camping-Liste, lass es uns wissen. Schreib uns eine Mail unter campingliste@campingmultistore.de. Nach Überprüfung werden wir auch deine Vorschläge und Hinweise gern aufnehmen.
Die Campingpackliste nicht nur für Camper. Wir bieten Dir mit unserer Packliste für Camping- & Wohnmobilzubehör eine Aufstellung zum speichern, versenden, ausdrucken und abhaken. Wir haben lange überlegt ob wir eine Smartphoneapp programmieren sollen oder nicht. Schlußendlich sind wir zum Entschlußgekommen, dass etwas haptisches in der Hand und beim abarbeiten sinnvoller und produktiver ist. Fehlt beim abstreichen der Liste ein Produkt, kein Problem. Der passende Kategorie-Link zum Campingzubehör ist mit einem QR-Code auf jedem Smartphone schnell und einfach aufgerufen.
So hat man eine Liste die im Wohnwagen oder Caravan verbleiben kann und man eine Art Inventurliste besitzt.
Auch der ADAC-Deutschland bietet eine Checkliste zum Download an. Hier wird unter anderem auch darauf hingewiesen, dass „Die 100km/h – Zulassung wird ungültig, wenn die Reifen laut DOT älter als 6 Jahre sind.„
Wer sich über die richtige Beladung informieren möchte findet mit folgendem Link einen Beladungsrechner vom ADAC: ADAC – Beladungsrechner
Themen Begriffe:
#Campingliste #Camping Liste #Campingcheckliste #Checkliste #Checkliste Wohnwagen #Campingpackliste #Packliste Fesival #Campingliste mit Kindern #Campingliste mit Hund #Checkliste Festival #Checkliste Wohnmobil #Checkliste Campingküche #Packliste Wohnwagen #Camping mit Motorrad #Camping mit Mann #Camping ohne Mann #Checkliste Auto #Checkliste Mototrrad #Checkliste Caravan #Packlisten für Camper
Zuletzt gesehen
22,00 €
Fritz Berger
Katadyn Micropur Classic MC 10.000P Pulver Wasserentkeimung 100 g | 07612013528018
Einfache Konservierung von Leitungswasser. Alle verwendeten Inhaltsstoffe sind für den Gebrauch im Trinkwasser zugelassen. Im Unterschied zu Chlor, das nur wenige Stunden in Wasser wirkt, machen Silberionen klares Trinkwasser bis zu 6 Monate haltbar. Wirkt bakerizid nach 2 Stunden Kontaktzeit. In südlichen Ländern und den Tropen unentbehrlich für die Erhaltung der Gesundheit! Geeignet für Verwendung in Kunststoff oder Glas. Micropur Classic kann überall verwendet werden, wo Trinkwasser über längere Zeit in einem System bleibt - also in Kühlkreisläufen, Heizkreisläufen, Luftbefeuchtern, Zisternen, Wassertanks, Wasserbäder, Inkubatoren, usw. Ideal für die Wasserkonservierung im Boot, Camper oder Caravan, in den Ferien und auf Reisen. Spezifikationen * Wirkstoffe: Silber * Kontaktzeit Bakterien: 120 Minuten * Form: Pulver * Haltbarkeit für Desinfektion: 10 Jahre * Inhalt: 100 g / 500 g (je nach Ausführung) * Dosierung: 1 g/100 l * Reicht für: 10.000 l / 50.000 l (je nach Ausführung) Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen! BAUA-REG-Nr.: N-58033 Reicht für: 1 g auf 100 l, Wasserentkeimung & Reinigung: Wasserkonservierung, Füllmenge: 100 g
14,99 €
Fritz Berger
Flamefield Moonstone Gläserset 320 ml 4-tlg. | 05023412000098
4-teiliges Gläserset in schönen Schattierungen des Meeres Dank des bauchförmigen Designs liegen die Gläser besonders gut in der Hand. Passend zum Geschirrset Dunes und Sand.Anzahl: 4: 4 Stück, Art: Gläser, Spülmaschinengeeignet: Nein, Volumen: 320 ml, Material: SAN (Styron-Acrylnitril)
5,99 €
Fritz Berger
Apa Mikrofaser Reinigungstücher 3er Pack | 04006132199724
Details * Für die professionelle Reinigung von Kraftfahrzeugen * Die Fasern ermöglichen eine gründliche Reinigung und das Auftragen von Pflegemitteln auch bei sehr feinen Strukturen * Geeignet für Kunststoff, Glas, Lack, Polster und Felgen * Sehr saugfähig und ergiebig * Set mit 3 Tüchern * Waschbar bei bis zu 30°C * Größe (LxB): ca. 40 x 35 cm Material: 87 % Polyester, 13 % Polyamide
Unsere Motivation? Um eine kompakte. leistungsstarke & vielseitige Lampe anzubieten. Durch den verstellbaren Riemen kannst du die Lampe fast überall aufhängen. 3 Leuchtmodi: 20 Lumen (rot) - 50 Lumen - 100 Lumen | inkl. 4 LR6 AA Batterien|26 Std. mit 100 lm; 60 Std. mit 50 lm; 130 Std. im Rot-Modus |Riemen zum Aufhängen der Lampe; Moduswechsel per Knopfdruck. |Schutzart IPX4: Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen |12 cm hoch. Durchmesser 8 cm|Gewicht: 240 g3 Leuchtmodi: 20 Lumen (rot) - 50 Lumen - 100 Lumen | inkl. 4 LR6 AA Batterien|26 Std. mit 100 lm; 60 Std. mit 50 lm; 130 Std. im Rot-Modus |Riemen zum Aufhängen der Lampe; Moduswechsel per Knopfdruck. |Schutzart IPX4: Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen |12 cm hoch. Durchmesser 8 cm|Gewicht: 240 g