Dita Feldhockeyschläger für Kinder. ideal um erste Kenntnisse zu perfektionieren. Carbonanteil: technisches Können nötig. Mid Bow für Dribbling und Schiebepässe.|30 % Carbonanteil und Mid Bow (Push) für noch mehr Power |Mittelsteifer Schläger für mehr Präzision|Die Mid-Bow-Krümmung erleichtert das Erlernen neuer Skills |30 % Carbon. ausgeglichen durch 10 % Aramid bedeutet weniger Absorption. |Klassisches Griffband. leicht strukturierte Oberfläche. dünneres Profil am Rand |Das Material aus 30 % Carbon und 10 % Aramid ist besonders robust.Carbonanteil: technisches Können nötig. Mid ...
Korok Feldhockeyschläger für Erwachsene. ideal um vorhandene Kenntnisse zu perfektionieren. Carbonanteil: technisches Können nötig. Mid Bow für Dribbling und Schiebepässe.|30 % Carbonanteil für mehr Power. Mid Bow für kraftvolle Schiebepässe|Mittelsteifer Schläger für mehr Präzision|Mid Bow 24 mm/300 mm. 540 g. Balancepunkt bei 390 mm für hohe Wendigkeit|30 % Carbonanteil. weniger Absorption|Komfortabler Griff aus PU mit 30 mm Durchmesser|Das Composite-Material aus 30 % Carbon und 5 % Aramid ist besonders robust.Carbonanteil: technisches Können nötig. Mid Bow für Dribbling un ...
Zuletzt gesehen
6,49 €
Decathlon
CAPERLAN Fächerbox mit Klemmblei | 03583781096921
Vielseitige Bleie zur Verwendung bei allen Varianten des Posenangelns. Durch das präzise Bleigewicht kann die Stabilität der Montagen erhöht werden.|Für das Stipp- und Posenangeln geeignetDurch das präzise Bleigewicht kann die Stabilität der Montagen erhöht werden.|Für das Stipp- und Posenangeln geeignet
Für intensives Fahren und Fahrer, die einen leichten Helm mit sehr guter Belüftung suchen, der exzellenten Halt und ein Anti-Rotations-System (MIPS) bietet.Zum Anprobieren sollte man die nötige Zeit mitbringen. Es dürfen keine Druckstellen spürbar sein. Falls doch, ein anderes Modell probieren. Der Helm sollte immer zusammen mit der Skibrille anprobiert werden, da nicht jede beliebige Kombination möglich ist. Ein Helm „passt“ zu einer Skibrille, wenn am oberen Teil zwischen Skibrille und Helm keine Luft eindringen kann. |Beim Skifahren muss der Skihelm richtig sitzen und eingestellt sein:
*Er muss die richtige Größe haben.
*Der Kopfumfang wird mit Hilfe des Einstellrädchens eingestellt.
*Der Kinnriemen muss korrekt sitzen.
Es ist ein bisschen wie der Sicherheitsgurt im Auto: Wenn er zu locker sitzt, kann er bei Unfällen seine Funktion nicht richtig erfüllen. |Keine dicke Mütze unter dem Helm tragen, da sie diesen vom Kopf fernhält und seine Schutzwirkung reduziert. Vielmehr sollte die Mütze möglichst dünn sein, damit die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird. Ein Helm wärmt den Kopf – oft ist es gar nicht nötig, eine zusätzliche Schicht zu tragen. Auch eine Kamera am Helm beeinträchtigt dessen Schutzwirkung. Die Norm sieht das Anbringen von Zubehör am Helm nicht vor. |Der Skihelm PST 900 ist mit dem Anti-Rotations-System MIPS ausgestattet. Dieses soll die Rotationsenergie bei einem Aufprall verringern und das Risiko von Gehirnverletzungen minimieren.
Die Schicht mit einem geringen Reibungskoeffizienten (gelbe Schicht unter dem Helmpolster) ermöglicht eine multidirektionale Bewegung um 10 bis 15 mm bei schrägen Aufprallen und soll die auf den Kopf und das Gehirn übertragene Rotationsenergie verringern. |Vergewissere dich, dass das Produkt dir gefällt. Gib es andernfalls gemäß unseren Bedingungen zurück: mit dem Kassenbeleg, den Etiketten und ggf. der Originalverpackung; es könnte wiederaufbereitet werden. |Das Drehrädchen sorgt für korrekten Sitz des Helms. Er erlaubt ein einfaches und präzises Einstellen über ein Rädchen, das auch mit Handschuhen gut zu bedienen ist. Für maximalen Komfort und höchste Sicherheit! Einfach das Rädchen nach rechts drehen, um den Helm festzuziehen, und nach links, um ihn zu lockern. |Schaumstoffeinsätze abnehmbar und bei 30 °C maschinenwaschbar. Die Ohrenschützer des PST 900 MIPS sind nicht abnehmbar.
Zur Reinigung des Helms nur Seifenwasser und ein weiches Tuch verwenden. |EN 1077 2007 ist eine europäische Norm für alle Helme, die bei Alpinski oder ähnlichen Aktivitäten wie Snowboarden zum Kopfschutz getragen werden. Sie sieht verschiedene Tests zur Dämpf- und Widerstandsfähigkeit sowie Reißfestigkeit des Materials vor. Es gibt zwei Kategorien:
- Klasse A: Schützt Schädeldach, Hinterkopf, Ohren und die Seite des Kopfes.
- Klasse B: Schützt Schädeldach und Hinterkopf, während die Ohren frei bleiben. |*Miss deinen Kopfumfang in Zentimetern (von der Mitte der Stirn über die Ohren einmal um den Kopf). *Wähle die Größe, die zu diesem Maß passt. Beispiel: Wenn der Kopfumfang also bei 56 cm liegt, empfiehlt sich ein Helm Größe 55–59 cm. |Bei der sogenannten Inmold-Konstruktion wird die äußere Schale aus Polycarbonat direkt auf die Innenschale aus EPS gegossen. Die Innenschale aus EPS absorbiert Stöße bei einem Aufprall. So entsteht ein besonders leichter Helm. Wir empfehlen, einen Helm mindestens alle 5 Jahre auszutauschen, wenn dieser keinen Sturz miterlebt hat. |Der Helm PST 900 MIPS sorgt sehr effektiv für thermischen Komfort. Er verfügt über eine verstellbare Belüftung (offen/geschlossen) für hohen thermischen Komfort, bei allen Bedingungen.
Die internen Belüftungskanäle mit dem Belüftungsschlitz am Hinterkopf ermöglichen einen hervorragenden Luftstrom. |Das Polster unseres Helms PST 900 MIPS ist nicht das wärmste unseres Sortiments. Da wir diesen Helm für intensives Fahren entwickelt haben, wollten wir ihn belüftet und atmungsaktiv gestalten. Die (hellgrauen) Bereiche mit Memory-Schaum sorgen für eine perfekte Anpassung an jede Kopfform und verringern unangenehme Druckpunkte. |Wir haben den PST 900 MIPS mit halbfesten Ohrenschützern ausgestattet. Sie schützen die Ohren perfekt (ohne Schmerzen an den Knöchelchen und mit perfektem Hörvermögen) und passen sich perfekt an das Gesicht an (satter Sitz und keine eindringende Luft).
134,99 €
Decathlon
SIMOND Kletterseil 9.5 mm × 70 m – Vertika 70 m | 03608390855964
Durchmesser (9.5 mm) und spezielles Mantelgeflecht gewährleisten langfristig eine hervorragende Geschmeidigkeit. ein geringes Gewicht und Weichheit. Dies macht es angenehm zum Klettern und Sichern. Gutes Abfangen durch den niedrigen Fangstoß (8.6 kN) |Spezielles Mantelgeflecht. um die Widerstandsfähigkeit langfristig zu erhöhen |Hervorragender Kompromiss von geringem Gewicht und Widerstandsfähigkeit. 58 g/m |Sofort einsatzbereit ohne Krangelbildung dank spezieller StrangwicklungGutes Abfangen durch den niedrigen Fangstoß (8.6 kN) |Spezielles Mantelgeflecht. um die Widerstandsfähigkeit langfristig zu erhöhen |Hervorragender Kompromiss von geringem Gewicht und Widerstandsfähigkeit. 58 g/m |Sofort einsatzbereit ohne Krangelbildung dank spezieller Strangwicklung