ITIWIT Schlauch Pumpsack Packraft PR100, PR500 | 03583787325520 | campingmultistore.de

Decathlon | ITIWIT Schlauch Pumpsack Packraft PR100 und PR500 | 03583787325520

  • EAN: 03583787325520
  • Marke: Itiwit
Dieser Schlauch wird am Pumpsack des Packrafts 100 oder 500 Itiwit angeschlossen. Der Schlauch wird am Pumpsack angeschlossen.
Der Schlauch wird am Pumpsack angeschlossen.

ITIWIT Schlauch Pumpsack Packraft PR100 und PR500 | 03583787325520
Klick für mehr Bilder
Decathlon

7,99€*
Preis: 18. August 2025


Marke:
Farbe:
Größe:
Onlineshop:
Camping:, , , ,
Geschlecht:

Zuletzt gesehen

3,49 €

Decathlon

NABAIJI Verbindungsstück Schwimmnudel Schaumstoff – gelb | 03608391621858

Anhand der vier Löcher an diesem Verbindungsstück kannst du mit den Schaumstoff-Schwimmnudeln von Nabaiji schöne Strukturen bilden für noch mehr Spaß im Wasser! Mehrere Schwimmnudeln können miteinander verbunden werden.Mehrere Schwimmnudeln können miteinander verbunden werden.

9,99 €

Decathlon

NABAIJI UV-Shirt langarm Baby – Sterne rosa | 03608392274145

Dieses maximal bedeckende UV-Shirt schützt dein Kind sogar im Wasser vor UV-Strahlung. Die Druckknöpfe im Nacken erleichtern das Anziehen. Stoff mit UPF50+. Schützt auch nass und filtert mindestens 95 % der UV-Strahlen.|Die Stoffstruktur verhindert. dass Sandkörner daran hängenbleiben. |Für gelegentlichen Gebrauch empfohlen (bis zu 100 Einsatzstunden)|Praktischer Druckknopfverschluss im NackenStoff mit UPF50+. Schützt auch nass und filtert mindestens 95 % der UV-Strahlen.|Die Stoffstruktur verhindert. dass Sandkörner daran hängenbleiben. |Für gelegentlichen Gebrauch empfohlen (bis zu 100 Einsatzstunden)|Praktischer Druckknopfverschluss im Nacken

99,99 € 119,99 €

Decathlon

WEDZE Skischuhe Damen – FR 500 Lowtech Flex 90 | 03583784128032

Alpin-Skischuh ideal für Freeride-Einsteiger dank progressivem Flex für optimale Dämpfung1.) Bei Umluft auf 80 °C aufheizen. 2. Innenschuh aus der Schale nehmen. 3. Nimm die Einlegesohle aus dem Innenschuh. 4. Lege die Innenschuhe für 5 Minuten in den Ofen. 5. Innenschuhe aus dem Ofen nehmen. 6. Einlegesohlen wieder einsetzen. 7. Innenschuhe in die Schalen einsetzen. 8. Zieh deine Skischuhe an und schließe jede Schnalle in der mittleren Einstellung. 9. Warte 15 Minuten, bevor du die Schuhe wieder ausziehst. Und los geht's, gute Fahrt!|Um die Steifigkeit des Schuhs ermitteln zu können, hat jeder Schuh einen Flex-Index. Diese Zahl legt die Steifigkeit insgesamt fest. Je höher der Wert, desto steifer die Schale. Ein Flex von 70 ist ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene. ein Flex von 70 bis 90 eignet sich für Fortgeschrittene. Ein noch höherer Flex-Index ist für Experten bestimmt. Bei großen Größen ist ein höheres Flex-Niveau denkbar. |Feiner Schuh (last 100 mm), thermoformbarer Schuh aus Polyethylen: 3 mm thermoformbarer Schaumstoff rund um den Fuß. Sehr leicht und bequem. Vorgeformter Schaumstoff am Knöchel. Weiche Schaumstoffeinlage fördert die Verformung des Schuhs während der Aufstiegs- und Gehphase. Wenn nach ein paar Tagen Beschwerden auftreten, kannst du deinen Schuh thermoformen.|3 mikro-metrische Schnallen aus Aluminium, 1 verschiebbare Schnalle mit 3 Positionen auf dem Schienbein, die sich der Stärke der Waden anpasst. Großer Strap am Schaftabschluss für kraftvolles Festziehen. Schrittposition auf der Schienbeinschnalle (Walk in red), damit der Verschluss mehr nachgibt.|Polyethylenschuh, thermoformbares Material 3 mm dick. Dies ermöglicht, den Innenschuh durch Erwärmung zu verformen, sodass mehr Platz geschaffen und der Schuh komfortabler wird. Shock Absorder Area System an der Ferse zur Dämpfung von Stößen oder Sprüngen. |Nach dem Anziehen sollten die Schnallen in der mittleren Einstellung geschlossen werden. Wenn du weitergehen kannst, brauchst du einen Schuh mit einem anderen Innenvolumen. Wenn du den Schuh anhast, beugst du dich drei Mal nach vorne und drückst gegen das Schienbein (zur Hilfe kannst du deine Hände auf den Knien abstützen), damit deine Ferse im Schuh nach hinten rutscht. Im Stehen: berührst du das Ende der Schale, In gebeugter Position schiebt sich dein Fuß ein wenig zurück und das Ende ist nicht zu spüren. |25/25,5 – 1.645 g |Oft wird übersehen, dass das Trocknen des Innenschuhs die wichtigste Maßnahme ist, um kalte Füße zu vermeiden. Auch bei -10 °C schwitzt der Fuß und der Innenschuh kann auch nach mehreren Tagen nicht in seiner Kunststoffschale trocknen. Daher sollte er jeden Tag herausgenommen werden. Oder verwende einen Schuhtrockner ‒ das ist besonders praktisch, weil du diesen einfach in den Schuh stecken kannst. |1.) Zieh ein Paar technische, dünne Skisocken an, um Druckstellen zu vermeiden und die Blutversorgung des Fußes nicht einzuschränken. 2.) Wähle eine Sohle, die zur Form deines Fußes passt und nicht in der Schale umherwandert. Lass dich dabei am besten bei DECATHLON vor Ort beraten. 3.) Thermoforme deine Innenschuhe.

7,99 €

Decathlon

WATKO Badehose Slip Jungen Wasserball – Lion bordeauxrot | 03583787195840

Unsere Badehose in Slipform bietet höheren Tragekomfort: Sie fällt größer aus und ist ideal für das tägliche Wasserball- oder Schwimmtraining. Chlorresistenz: mindestens 300 Einsatzstunden ohne Elastizitätsverlust|Doppelte Materialstärke für optimale Strapazierfähigkeit|Schnitt für maximale BeinfreiheitChlorresistenz: mindestens 300 Einsatzstunden ohne Elastizitätsverlust|Doppelte Materialstärke für optimale Strapazierfähigkeit|Schnitt für maximale Beinfreiheit